PROJEKTE
Unsere Arbeit wirkt. Alle unsere Projekte verbessern die soziale und wirtschaftliche Situation der betroffenen Bevölkerung entscheidend. Seit 1997 haben wir uns in zahlreichen Projekten in 14 Ländern engagiert. Und wir machen weiter.
In den ersten 25 Jahren unseres Bestehens haben wir
- über 16'969'000 Quadratmeter Land entmint, das entspricht einer Fläche von 2'377 Fussballfeldern
- mehr als 65’000 Sprengkörper unschädlich gemacht
- rund 522’000 Menschen über die von Sprengkörpern ausgehenden Gefahren informiert
Doch weiterhin bedrohen Minen und nicht explodierte Kriegsmunitionsrückstände in vielen Ländern der Welt Menschen und Tiere. Daher engagieren wir uns dort, wo wir mit den zur Verfügung stehenden Mitteln am meisten bewirken: in von Armut betroffenen, abgelegenen Gebieten.

Laos
Die Gefahr durch Streumunition ist in Laos allgegenwärtig. WoM finanziert Minenräumungs- & Sensibilisierungsprojekte.
Kambodscha
Ein Kindersoldat als Gründer einer Entminungsorganisation, ein Minenopfer als Entminer: Hoffnung in Kambodscha.

Sri Lanka
WoM unterstützt Sri Lanka, die Minenfelder des Bürgerkriegs zu räumen und so rasch wie möglich minenfrei zu werden.

Angola
In einem entlegenen Teil von Angola setzen sich Frauen als Entminerinnen für die Zukunft ihres Landes ein.
Südsudan
Südsudan kommt nicht zur Ruhe. Minen und Kampfmittelreste lauern überall. Im Kriegsgebiet hat die Risiko-Sensibilisierung hohe Priorität.

Zimbabwe
In Zimbabwe liegt einer der dichtesten Minengürtel der Welt. Dank WoM normalisiert sich das Leben in vielen Dörfern.

Ukraine
Welt ohne Minen unterstützt die Ausbildung von zusätzlichen Entminern für die erste systematische Räumung in der Ukraine. Ebenfalls hat WoM die digitale Risiko-Aufklärungskampagne finanziert, die ab Kriegsstart bereits verbreitet wurde.
ANSEHEN
DR Kongo
Auch wenn Minen in der DR Kongo nur eins von vielen Problemen sind, hat WoM das Leben Tausender Menschen etwas leichter gemacht.

Digitale Risiko Aufklärung
Die klassische, direkte Risiko Aufklärung ist seit Beginn der Covid-Pandemie in vielen Ländern stark eingeschränkt oder gar unmöglich geworden. Daher ermöglicht Welt ohne Minen einen innovativen Ansatz einer digitalen Risiko Aufklärung mittels Schattenpuppentheater.
ANSEHEN
Abgeschlossene Projekte
Seit der Gründung 1997 konnte WoM zahlreiche Projekte erfolgreich durchführen. Hier finden Sie eine Übersicht.